Benefit 02/2023

Als Präventionspartnerin gibt die Suva den Veranstalterinnen und Veranstaltern von Grümpelturnieren kostenlos ein umfassendes Materialpaket zur Prävention von Fussballverletzungen ab. Weiter gibt sie einen finanziellen Zustupf an das Turnierbudget, wenn offizielle Schiedsrichter für das Turnier engagiert werden. Das gemeinsame Engagement von Suva und Organisatoren für mehr Sicherheit an Grümpel- und Firmenturnieren lohnt sich: In den letzten Jahren ist das Unfallrisiko an den von der Suva unterstützten Turnieren markant zurückgegangen. suva.ch/gruempelturnier Suva unterstützt Grümpelturniere als ihr Ruf. Im Vergleich zu einem offiziellen Meisterschaftsspiel kommt es bei «Grümpis» zu fünfmal weniger Unfällen. Kommt es doch einmal zu einem Unfall, liegt dies oftmals an der falschen Schuhwahl. «Professionelles Schuhwerk sowie das Tragen von Schienbeinschonern reduzieren die Verletzungsgefahr an Beinen und Füssen massiv», betont Raphael Ammann, Kampagnenleiter Fussball der Suva. Ausrüstung und Fairplay Auch das Fairplay werde bei Grümpelturnieren grossgeschrieben. Ammann: «Klar geht es bei einem Grümpelturnier auch darum, wer gewinnt, aber wenn ein Spiel ohne Verletzungen ausgeht, ist das wie ein doppelter Sieg – deshalb appellieren wir an alle fussballbegeisterten Menschen mit der Botschaft: Spiel fair, aber nicht gefährlich.» Übrigens: Am Grümpelturnier von Düdingen war für Rico Stritt und die Mannschaft Riedo Mobilbau im Viertelfinale Schluss. Auch wenn laut Stritt sportlich vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen wäre, blickt der Geschäftsführer mit Freude auf den Anlass zurück. «Wetter, Atmosphäre, Spassfaktor – alles top» – so das Fazit. Und das Wichtigste: «Alle Spieler sind gesund geblieben.» Dem nächsten «Grümpi» steht somit nichts im Weg. Auch an Grümpelturnieren sind Fussballschuhe und Schienbeinschoner ein Muss. 10 Suva benefit 2/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY2NDg=