Online-Auswahlhilfe So finden Sie die richtigen Schutzhandschuhe Welche Schutzhandschuhe braucht es für welchen Beruf? Diese Frage stellt sich immer wieder. Eine Antwort liefert die Auswahlhilfe für Schutzhandschuhe auf sapros.ch, dem Webshop der Suva für Sicherheitsprodukte. Sie klicken einfach auf Ihren Beruf, wählen eine Tätigkeit aus, und schon führt Sie das Tool auf eine Auswahl geeigneter Handschuhe. Welche Schutzhandschuhe für welchen Beruf? Online-Auswahlhilfe: sapros.ch/auswahlhilfe-handschuhe Neue Checklisten Böden verlegen und Lasergeräte einsetzen Für zwei Themen stehen neue Checklisten für die Gefahrenermittlung zur Verfügung. Die erste behandelt das Verlegen und Behandeln von Bodenbelägen. Hier gilt es zum Beispiel, Überbelastungen zu vermeiden. Die zweite ist Mess- und Markierungslasern auf Baustellen gewidmet. Sie hilft unter anderem, Augenverletzungen zu vermeiden. Bodenbeläge verlegen und behandeln Checkliste, 4 Seiten (A4): suva.ch/67203.d Laser auf Baustellen Checkliste, 4 Seiten (A4): suva.ch/67079.d Schutz gegen Abstürze Auf Dächern sicher oben bleiben Wer auf Dächern sicher arbeiten will, muss Schutzmassnahmen treffen. Zwei unserer Publikationen zu diesem Thema sind aktualisiert. Neu darin beschrieben werden zusätzliche Schutzmassnahmen, die nötig sind, wenn nur auf einer Dachseite gearbeitet wird. Arbeiten auf Dächern Informationsschrift, 24 Seiten (A4): suva.ch/44066.d Sicher zu Energie vom Dach Informationsschrift, 24 Seiten (A4): suva.ch/44095.d Unbekannte Gefahr CMR-Stoffe: viel verwendet, oft nicht erkannt Wissen Sie, ob Ihr Betrieb mit CMR-Stoffen zu tun hat? CMR- Stoffe können krebserregend sein (C), das Erbgut verändern (M), unfruchtbar machen, das ungeborene Leben im Mutterleib oder Säuglinge über die Muttermilch schädigen (R). Oft gehen Mitarbeitende mit solchen Arbeitsstoffen um, ohne davon zu wissen. CMR-Stoffe können etwa in Mitteln zur Reinigung, Entfettung, Oberflächenveredelung oder Metallbearbeitung enthalten sein. Unsere neuen Webseiten helfen Ihnen, zu erkennen, ob Ihr Betrieb mit CMR-Stoffen arbeitet. Und sie zeigen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden vor schwerwiegenden Gesundheitsschäden schützen. Kennen Sie die Gesundheitsgefahren von CMR-Stoffen in Ihrem Betrieb? Webseiten zur Information und Sensibilisierung: suva.ch/cmr 18 Suva benefit 2/2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY2NDg=